Unsere Jugendabteilung
Nachwuchs ist herzlich willkommen
Für unsere Jungendabteilung suchen wir Jungfischer und die es noch werden wollen. Ihr solltet 10 Jahre sein und aus Donaueschingen oder den Teilorten stammen.
Unsere Jugendleiter Markus Willmann und Christoph Meder werden euch in die Kunst des Angelns einweisen und euch zeigen, dass es bei der Ausübung der Angelfischerei um mehr geht, als nur Fische zu fangen. Habt ihr Interesse oder Fragen dann nehmt mit unserem Jugendleiter Kontakt auf oder besucht uns mal bei einem der Jugendtreffen.
Zudem erfahrt ihr hier mehr über Fischerprüfung.
Aktivitäten unserer Jugendgruppe
30. Juli 2022 >>> Sommerferienprogramm der Stadt DonaueschingenWieder wurde beim Sommerferienprogramm der Stadt Donaueschingen der Programmpunkt „Angeln an der Donau“ angeboten. Das Interesse war mit 10 Kinder und Jugendliche nicht ganz so groß wie in den vergangenen Jahren. Aber alle Teilnehmer waren auf dem Gelände der AV Donaueschingen-Pfohren mit Begeisterung dabei. Die Anglervereinigung wird weiterhin das "Angeln an der Donau" anbieten, mit dem Ziel Kinder und Jugendliche für Aktivitäten im Freien zu begeistern. | |
| |
17.-19. Juni 2022 >>> Ausflug nach Wehr
16. Oktober 2021 Angelerhock mit den Jugendgruppen aus Löffingen und Hüfingen
30. Juli 2021 Sommerferienprogramm 2021 mit der Stadt Donaueschingen
Die niedrigen Inzidenzzahlen und das Wetter haben mitgespielt – somit konnte dieses Jahr erneut der Programmpunkt „Angeln an der Donau“ durchgeführt werden.
Das Interesse war erneut sehr groß. 16 Kinder und Jugendliche von 10 bis 16 Jahren waren mit Begeisterung dabei. Natürlich stand das Angeln im Vordergrund. Nach einigen Trockenübungen war es dann so weit und es ging direkt an die Donau zum Angeln. Dabei wurden alle Kinder und Jugendlichen von unserem Jugendleiter Markus Willmann und seinem Betreuerteam unterstützt. Es landete zwar mal die ein oder andere Montage im Baum oder es haben sich mehre Schnüre verwickelt, aber dennoch konnten auch schöne Fänge der Nachwuchsangler verzeichnet werden. Mit einem gemeinsamen Grillen ging dann ein erfolgreicher Angeltag zu Ende.
Seit einigen Jahren wird der Programmpunkt „Angeln an der Donau“ angeboten. Das Angebot ist immer sehr schnell ausgebucht. Das zeigt, dass Kinder und Jugendliche für Aktivitäten im Freien immer noch zu begeistern sind. Und das gilt es weiterhin zu fördern und zu unterstützen. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an das ganze Team.
31.07.2020 Sommerferienprogramm mit der Stadt DonaueschingenAngeln beim Sommerferienprogramm 2020 mal etwas anders! Der Programmpunkt Angeln war auch dieses Jahr wieder heiß begehrt. War es doch in den letzten Jahren eine gemeinsame Veranstaltung mit unseren Petrijüngern, so musste dieses Jahr auf Grund der aktuellen Situation die Veranstaltung in zwei Teile gesplittet werden. Das Ferienprogramm fand am Nachmittag statt und unsere Jugendgruppe traf sich am Abend zum Nachtangeln. Den Teilnehmer des Ferienprogramms wurde ein Einblick in die Angelfischerei gegeben. Nach etwas Theorie und Trockenübungen durfte das Gezeigte dann auch in der Praxis umgesetzt werden. Es standen ständig einige freiwillige Vereinsmitglieder mit Rat und Tat zur Seite. Ob die Schnur verwickelt war oder neu montiert werden musste, alle Probleme konnten fachmännisch behoben werden. Mit einem gemeinsamen Grillen ging dann ein erfolgreicher Angeltag zu Ende. Unser Vorstandsmitglied Markus Willmann geht seinem Job als Jugendwart beispielhaft nach. An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an Ihn und seine Helfer. | |
02.08.2019 Sommerferienprogramm mit der Stadt Donaueschingen
Angeln beim Sommerferienprogramm 2019 war ein voller Erfolg Seit einigen Jahren nun beteiligt sich die Anglervereinigung Donaueschingen-Pfohren e.V. am Sommerferienprogramm der Stadt Donaueschingen. Auch dieses Jahr war der Kurs, der auf 15 Teilnehmern begrenzt ist, in kürzester Zeit ausgebucht. An diesem Nachmittag haben einige freiwillige Helfer unter der Anleitung des Jugendwartes Markus Willmann dem Angelnachwuchs einen kleinen Einblick in einen Angelverein gegeben. Es wurde erklärt, dass die Hege und Pflege der Gewässer sowie eine nachhaltige Bestandssicherung des Fischbestandes im Vordergrund steht. Natürlich kam an diesen Tag auch das angeln nicht zu kurz. Mit einem gemeinsamen Grillen ging dann ein erfolgreicher Angeltag zu Ende. |
Besuch der Jugendgruppe aus Wehr vom 12. bis 14.07.2019
Ausflug mit der Jugendgruppe nach Wehr vom 31.05. bis 02.06.2019
Ausflug an den Forellentaich nach Altensteig am 14.04.2019
Nistkästenbau am 03.12.2018
Sommerferienprogramm 2016 am 29.07.2016
Besuch unserer Angelfreunde aus Wehr vom 08. - 10.07.2016
Ausflug nach Wehr vom 17. - 19.06.2016