Temperaturmonitoring unserer Gewässer
Angeljahr 2023
Liebe Angelkolleginnen und Angelkollegen!
Seit dem 01.Mai 2023 sind die Temperaturlogger an verschiedenen Stellen in unseren Gewässern (Donau, Brigach & Breg) im Einsatz. Sie sind mit einer entsprechenden Halterung in Grundnähe angebracht. Bei Niedrigwasser kann es gut sein, das Sie auf einen solchen Logger treffen. In dem Fall gilt dann für alle…
BITTE STEHEN LASSEN, NICHT HERAUSNEHMEN UND NICHTS VERÄNDERN!
Außer es fällt Ihnen etwas Besonderes auf, wie z.B. das der Logger aus dem Wasser ragt oder er liegt irgendwo lose am Randbereich rum. In dem Fall kontaktieren Sie umgehend den Gewässerwart (gewaesserwart@avdonaueschingen-pfohren.de) oder 1.Vorstand (vorstand1@avdonaueschingen-pfohren.de) der Anglervereinigung Donaueschingen-Pfohren e.V.
An der Mitgliederversammlung haben wir darüber informiert, dass wir ab diesem Jahr in unseren Gewässern (Donau, Brigach und Breg) mittels der Temperaturlogger solche Langzeitmessungen durchführen werden. Ziel ist es, Transparenz über die Entwicklung der Wassertemperatur zu bekommen. Die daraus gewonnen Daten sollen Aufschluss darüber geben, wie sich die Veränderung der Wassertemperatur auf die Fischfaune auswirkt. Besonders Salmoniden sind von steigenden Wassertemperaturen betroffen.
Unsere Daten stellen wir ebenfalls, wie einige anderen Vereine auch, dem Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.
Auf der Homepage des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg e.V. finden Sie hier weitere Informationen, so wie eine erste Bachelorarbeit über die Temperaturdaten der Kinzig aus dem Jahre 2020.
Euer Gewässerwart wünscht euch viel Spaß beim lesen!